Erweiterter Vorsorge-Check
(Check70plus)*

Der Vorsorge-Check der gesetzlichen Krankenkassen (Stand 1.4.2011) wird der gesundheitlichen Situation älterer Menschen ab dem 60. Lebensjahr und erst recht ab dem 70. Lebensjahr nur bedingt gerecht.
Mit zunehmenden Alter machen sich gesundheitliche Folgen falscher Ernährung und mangelnder Bewegung und auch Verschleißerscheinungen bei Gelenken und Wirbelsäule immer stärker bemerkbar, sodass aus ärztlicher Sicht einige zusätzliche Untersuchungen und Beratungen angezeigt sind.
Ab dem 70. Lebensjahr kommen dann zum Teil bestehende chronische Leiden hinzu, die regelmäßige ärztliche Kontrolluntersuchungen erfordern um feststellen, ob eine Verschlechterung eintritt oder droht. Ziel ist es, den Gesundheitszustand möglichst stabil zu halten.
Die zusätzlichen Untersuchungen für über 70-jährige werden nicht von allen Krankenkassen getragen, sodass unter Umständen mit einer privaten Zuzahlung gerechnet werden muss. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt.
* Erweiterter Senioren-Gesundheits-Check (Check70plus) nach den Empfehlungen der Ärztlichen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Geriatrie in Bayern (AFGiB) und dem Deutschen Senioren Ring e.V.
Mehr Informationen hierzu